AnwohnerGegenAusbauDE21.org AnwohnerGegenAusbauDE21.org
  • Jetzt spenden!
  • Home
  • Mythen um Alpha-E
  • Presse
  • Downloads
    • Plakat zum Download
  • Gut zu wissen...
    • Minderheitsvotum
    • Geschichte der Bahn in DE
    • F.A.Q.
    • offener Brief
    • YouTube-Videos von Gustav Richard
  • Galerie
    • Werksbesichtigung am 16.12.17
    • Unsere neuen Aufsteller für Deutsch Evern
    • Demo am 12.01.2017
    • Unsere neuen Aufsteller für 2017
    • Unsere ersten Aufsteller in Uelzen
    • Aktion am 22.04. in Bad Bevensen
    • 2. Aktion in Bad Bevensen am 08.05.2017
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Beitrittserklärung
    • Vereinssatzung
    • Spendenaufruf
    • Spenden-Sammelbestätigung

Mitglieder werben Mitglieder

 

Liebe Mitglieder des Vereins Anwohner gegen Ausbau DE 21,

wir starten heute unsere Aktion "Mitglieder werben Mitglieder". Machen Sie uns und unser Anliegen bei Nachbarn, Freunden, Verwandten, Kollegen usw. bekannt. Sie als Betroffene/Betroffener kennen am besten die Argumente, warum der dreigleisige Ausbau der Bahnstrecke Lüneburg - Uelzen verhindert werden muss.

Und eines ist auch klar, je mehr wir sind, umso größer ist der Einfluss unseres Vereins. Also, werben Sie für die gute Sache und machen Sie unseren Verein mitgliederstark und schlagkräftig.

Als Belohnung winkt ein großes Plakat  und ein Aufkleber  vom Verein Anwohner gegen Ausbaus DE 21. Also, mitmachen lohnt sich!

„Anwohner gegen Ausbau DE 21 e.V.“ - vor Ort in Bruchtorf

Bruchtorf
Bruchtorf
Satellitenbild Bruchdorf
Satellitenbild Bruchtorf

kdr. Die Bundesbahnstrecke von Hamburg über Winsen (Luhe), Lüneburg, Uelzen und weiter bis nach Hannover ist eine der meistbefahrenen Bahnstrecken innerhalb Deutschlands. Eben diese Strecke soll nach der Vorstellung des Bundesverkehrs- sowie dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium ausgebaut und für ein erhebliches Mehraufkommen an Güterverkehrszügen ertüchtigt und um ein drittes Gleis erweitert  werden. So steht es zwischenzeitlich auch im Bundesverkehrswegeplan 2030 sowie dem Abschlussdokument des Dialogforums Schiene Nord (DSN).

Der Verein „Anwohner gegen Ausbau DE 21 e.V.“ hat nun am Samstag, 18.März 2017, zu einem Spaziergang eingeladen, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern die aktuelle Wohn- und Lebenssituation entlang der besagten Bahnstrecke in den Ortschaften Bruchtorf und Medingen im Kontext der zu erwartenden Ausbausituation bis zum Jahr 2030 vor Augen zu führen. 

Weiterlesen ...

Beitrittserklärung zum Verein "Anwohner gegen Ausbau Deutsch Evern 21"

Sie möchten Mitglied im Verein werden? Super! Wir brauchen Ihre Hilfe. Bitte drucken Sie das unten stehende Formular aus, füllen Sie es aus, unterschreiben es (einmal unter der Beitrittserklärung und einmal unter der SEPA-Mandatserteilung) und bringen Sie es zum nächsten Vereinstreffen mit (siehe Terminkalender) oder schicken es an Michael Hansen, Amselweg 15, 21407 Deutsch Evern.

Vielen Dank!

Weiterlesen ...

Bericht Jahreshauptversammlung am 16.03.2017

JETZT REICHT’S! ZWEI GLEISE SIND GENUG!

kdr. Gut ein Jahr nach seiner Gründung hielt der Verein „Anwohner gegen Ausbau DE 21 e.V.“ seine erste Jahreshauptversammlung in der Aula der Grundschule Deutsch Evern am 16.März 2017 ab.

Der 1. Vorsitzende Michael Hansen blickte im Kreise der anwesenden Vereinsmitglieder auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr zurück.

Michael Hansen und Uwe Gottschalk
Michael Hansen und Uwe Gottschalk

Er ist auch heute noch davon überzeugt, dass es ein richtiger Schritt war, aus der BI Deutsch Evern 21 einen gemeinnützigen Verein zu gründen; am 25.02.2016 nahmen 32 Gründungsmitglieder an der Gründungsversammlung teil.

Der Verein hat in diesem kurzen Jahr viel erreicht.

Nicht nur eine Vielzahl von Besuchen bei politischen Informationsveranstaltungen z.B. der SPD unter Beteiligung der verkehrspolitischen Sprecherin und Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann oder der 1. Regionalkonferenz der Bundestagsfraktion der Grünen in der Kulturbäckerei in Lüneburg zählten zu den meinungsbildenden Aktivitäten des Vereinsvorstandes. 

Weiterlesen ...

Der Verein hat ein neues Plakat

Neues Plakat des Vereins Anwohner gegen den Ausbau DE 21 
Unser Verein präsentiert sich mit einem neuen Outfit: Es gibt ein neues Plakat, dass ihr euch im Downloadbereich unserer Internetseite herunterladen und ausdrucken könnt.
 
Lasst andere wissen, dass wir uns den Ausbau "unserer" Strecke nicht gefallen lassen und wir weiter kämpfen ...
 
 

Weitere Beiträge ...

  1. Bundesverkehrswegeplan 2015
  2. Von der Idee zur Bauausführung
  3. Wie und wann geht es weiter?
  4. Offener Brief an Frau Lotze, MdB, und Frau Schröder-Ehlers, MdL
Seite 3 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Neueste Presseberichte

  • Kritik am Projektbeirat - Leserbriefe in az-online vom 15.02.2022
  • Fehlentscheidung ist dokumentiert - az-online 04.11.2021
  • Wendepunkt: Endgültiges Aus für Alpha-E, drehscheibe-ohnline.de
  • Potenzial für Fernverkehr - Leserbriefe in AZ vom 06.09.2021

Aktuelles

  • Dringlichkeitsantrag der BfB an den Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Bevensen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.